Investment Institute
Markt Updates

Globaler Monatsbericht May - Jōseki im Welthandel

Im Überblick

Die Märkte erholten sich nach der Entspannung im Zollstreit, aber die Zölle sind stark gestiegen und dürften auch durch Zollvereinbarungen nicht wie wieder auf ihr ursprüngliches Niveau sinken. Die Ratingherabstufung durch Moody‘s legt nahe, dass der US-Haushalt für weitere Marktschwankungen sorgen wird.
Die Zölle haben das BIP belastet. Im 1. Quartal ist die US-Wirtschaft erstmals seit drei Jahren geschrumpft. Das Wachstum war zwar noch immer stark, aber das dürfte sich ändern. Wir erwarten eine leichte Rezession.
Anderenorts kamen die Zölle den BIPs zugute, aber auch dies dürfte nicht anhalten. In der 2. Jahreshälfte wird die Weltkonjunktur vermutlich nachlassen und der Euroraum in eine leichte Rezession fallen.
Die Länder versuchen, die Wirtschaft mit ihrer Inlandspolitik zu stützen. EZB und BoE dürften ihre Zinsen stärker senken als die Märkte erwarten; die BoC wird ihre Lockerung vermutlich fortsetzen. Ab jetzt führte die PBoC dem Markt Liquidität zu, und die BoJ wird ihren Leitzins in diesem Mal noch einmal senken.
Auch die Haushaltspolitik wird angepasst. Im Euroraum ist dies schon jetzt der Fall. China hat es aber offenbar weniger eilig. Einige Emerging Markets lockern ihre Haushaltspolitik weiter, zum Teil auch jene, die sich das eigentlich nicht leisten können.

Mehr lesen

Kommentar zur Anlagestrategie
Herunterladen (EN) (383.41 KB)
Anlagestrategie-Deck
Herunterladen (EN) (1.15 MB)

    Rechtliche Hinweise

    Die Informationen dieser Internetseite richten sich an Anleger mit Sitz in der Schweiz.

    Für die unberechtigte Nutzung der Internetseite übernimmt AXA Investment Managers Schweiz AG (AXA IM) keine Haftung.

    Diese Webseite dient ausschliesslich Werbe- und Informationszwecken. Die publizierten Informationen und Meinungsäusserungen werden ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bereitgestellt. Die in diesem Dokument von AXA IM zur Verfügung gestellten Informationen, Daten, Zahlen, Meinungen, Aussagen, Analysen, Prognose- und Simulationsdarstellungen, Konzepte sowie sonstigen Angaben beruhen auf unserem Sach- und Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung und können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

    AXA Investment Managers Schweiz AG übernimmt keine Gewährleistung (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der publizierten Informationen und Meinungsäusserungen. AXA Investment Managers Schweiz AG ist insbesondere nicht verpflichtet, nicht mehr aktuelle Informationen zu entfernen bzw. diese ausdrücklich als solche zu kennzeichnen. Soweit die in diesem Dokument enthaltenen Daten von Dritten stammen, übernimmt AXA IM für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Angemessenheit dieser Daten keine Gewähr, auch wenn nur solche Daten verwendet werden, die als zuverlässig erachtet werden.

    Die Angaben auf der Internetseite der AXA Investment Managers Schweiz AG stellen weder Entscheidungshilfen für wirtschaftliche, rechtliche, steuerliche oder andere Beratungsfragen dar, noch dürfen allein aufgrund dieser Angaben Anlage- oder sonstige Entscheidungen gefällt werden.  Vor jeder Investitionsentscheidung sollte eine ausführliche und an der Kundensituation ausgerichtete Beratung erfolgen.

    Die Wertentwicklung der Vergangenheit bietet keine Gewähr und ist kein Indikator für zukünftige Anlageergebnisse und/oder die zukünftige Wertentwicklung oder Rendite einer Anlage. Wert und Rendite einer Anlage können steigen oder fallen und werden nicht garantiert.

    AXA Investment Managers Schweiz AG